Moderne Hörgeräte sind mittlerweile kleine Hochleistungscomputer. Daher benötigen sie kleine, leistungsstarke Hörgerätebatterien, die speziell entwickelt wurden. Bei MySecondEar erhältst du alle verschiedenen Batterietypen für dein Hörgerät.
Batterien von MySecondEar
Bei MySecondEar findest du hochqualitative Hörgerätebatterien von bekannten Herstellern zum sehr günstigen Preis.
Farbkennzeichnung und Grüßen von Hörgerätebatterien
Eine Faustregel besagt, dass je größer eine Batterie ist, desto mehr Energie bringt sie. Das heißt je mehr Leistung ein Hörgerät erbringen soll, desto größer ist auch die Hörgerätebatterie
Es gibt Hörgerätebatterien in vier verschiedenen Größen, welche du auf der Schutzfolie sehen kannst.

Lebensdauer der Hörgerätebatterie
Die Lebensdauer ist sogar bei Batterien vom gleichen Typ sehr unterschiedlich. Es ist stark davon abhängig von der täglichen Nutzungsdauer und von den Leistungen der Hörgeräte. Im Schnitt hält eine Knopfzelle für 5 bis 7 Tage. Mehr dazu erfährst du in diesem Artikel Einflussfaktoren auf die Hörgerätebatterie Lebensdauer.
Hörgerätebatterien richtig aufbewahren
Normalerweise kann man Hörgerätebatterien im 6er Pack kaufen. Es ist wichtig, dass die Batterien richtig gelagert werden, so dass die Lebensdauer lange anhält.
Am besten achtest du auf die folgenden Punkte:
- Die Schutzfolie der Hörgerätebatterien muss intakt sein
- Keine hohe Luftfeuchtigkeit oder Nässe
- Bei Zimmertemperatur lagern (keine Nässe oder Kälte)
- Keine direkte Lichteinstrahlung
Akku Hörgerätebatterien
Viele verschiedene Hörsysteme können auch mit Akkus betrieben werden. Allerdings haben sich die Akku Hörgerätebatterien noch nicht durchgesetzt. Meistens halten diese Akkus weniger als ein Tag. Bei uns erfährst du ob deine Hörgeräte auch mit einem Akku betrieben werden können.