Audio Service Hörgeräte
Wenn es um Hörgeräte geht, können Sie sich an das Unternehmen Audio
Service wenden. Der Unternehmenssitz befindet sich direkt in Deutschland,
mittlerweile besteht die Firma seit mehr als 40 Jahren. Die Hörgeräte, die
von dieser Firma vertrieben werden gibt es in mehr als 30 Ländern auf der
ganzen Welt.
Alles, was Sie in Ihrem Alltag machen, wird von Ihrem Gehör beeinflusst,
denn das Hören ist ein grundlegendes Bedürfnis des Menschen. Auf Ihre
Ohren sind Sie im Alltag also immer angewiesen. Diese sind mitunter auch
für die Kommunikation sehr wichtig. Außerdem schützt sich Ihr Gehör vor
drohenden Gefahren. Deshalb hat es sich der Hörgerätehersteller
Audioservice aus Westfalen zum Ziel gemacht, Menschen mit Hörverlust zu
unterstützen. So können auch Sie das Leben wieder in der richtigen
Lautstärke genießen. Die Schwerpunkte des Unternehmens sind Innovation,
Qualität und Kundenservice. Audio Service hat sich auf kleine „im Ohr Geräte“ spezialisiert, die besonders kompakt gefertigt sind.
Audio Service ist ein Unternehmen mit viel Know-how
Horst Peter Kühne ist Akustiker und ein Spezialist für Hörsysteme. In den
späten siebziger Jahren gründete er seine Firma, die heute als Audio
Service bekannt ist. Audio Service gründete er, nachdem er in Amerika viel
wissenswertes über die vorteilhaften Hörgeräte erfuhr, welche direkt im
Ohr platziert werden. Anschließend kam er wieder nach Deutschland zurück
und gründete das Unternehmen Audio Service. Deshalb spezialisierte man
sich im Unternehmen auf „im Ohr Geräte“
für die Ohren. Für den deutschen Markt wurden besonders kleine IdO
Hörgeräte angeboten, das hat sich bis heute nicht geändert.
Nach und nach wuchs das Unternehmen immer mehr, bis es nach Herford zog
und das Sortiment erweitert wurde. Es kamen hinter dem Ohr Hörgeräte dazu.
Weitere Innovationen folgten in den neunziger Jahren. Es wurden
beispielsweise spezielle Filter für die Akustik und den Schutz angeboten.
Außerdem wurden spezielle Beschichtungen eingeführt, um Bakterien,
Feuchtigkeit und Schmutz abzuwehren.
Audio Service ist auch auf die Nanobeschichtungen spezialisiert. Eine
wichtige Rolle spielen hierbei der Microsafe Filter, sowie die besonderen
Beschichtungen mit ComforMed und ComforClean. Außerdem gibt es weitere
Spezialisierungen für die Lautsprecheröffnungen und den Schutz der
Hörerfilter mit HF3 und HF4. Die Geräte verfügen zusätzlich über eine
einschaltet Verzögerungsautomatik, sowie über einen komfortablen
Brillenadapter und einen Audioclip.
Zu den momentan wichtigsten Modellen von Audio Service
gehören:
-
quiX
-
Stiline
-
Mood
-
Duo
-
Ida BT
-
Ilea
-
Icon
Die neuesten Hörgeräte von Audio Service
Die meisten Hörgeräte und Produkte von Audio Service verfügen über bis zu
fünf Leistungsstufen. Der Grad der Komplexität, sowie der
Preis stimmen überein. Insgesamt
liegt die höchste Technologiestufe in diesem Bereich bei 16 und 12.
Technikaffine Träger sind damit gut beraten, wenn ein anspruchsvoller und
aktiver Lebensstil gegeben ist. Wenn Sie also auch eine Vielzahl von
Hörbedürfnissen haben, sind Sie damit bestens beraten. Eventuell benötigen
Sie ein gutes Hörgerät für diverse Gruppengespräche oder geschäftliche
Treffen, wenn diese in einer lauten Umgebung stattfinden.
Wenn hingegen einfachere Anforderungen vorliegen, eignet sich die
mittlere Technologiestufe von acht und sechs. Die Hörsituation dazu ist
meistens weniger komplex und vorhersagbarer. Das einfachste technische
Niveau liegt bei der Ziffern vier.
Wenn Sie weniger sozial aktiv sind, sollte ein solches Gerät ausreichen.
Diese Variante eignet sich für Kleingruppen Gespräche oder Einzelgespräche
in einer ruhigen Umgebung.
Sämtliche Produkte von Audio Service sind mit einer der
Bezeichnungen
gekennzeichnet. Sie können die Generation des Geräts daran erkennen. Die
neueste Generation ist G7.
Vorteile von Audio Service G7 Hörgeräten
Diese Hörgeräte funktionieren mit einem ganz besonderen Chip. Dieser
kombiniert die energiesparenden Bluetooth Funktionen mit anderen
audiologischen Vorteilen. Sie können solche Geräte direkt mit Ihrem
Smartphone verbinden und nutzen im Alltag digitale Hilfsgeräte. Bei dieser
Generation genießen Sie aber noch weitere Funktionen, wie zum
Beispiel:
-
Das direkte Audio Streaming
-
die Stimme des Trägers wird sofort erkannt
-
nach Erkennung der Stimme erfolgt eine Komprimierung Anpassung und
Amplituden Anpassung
-
die analoge und digitale Umwandlung ist verbessert
Dafür können Sie eine spezielle App nutzen. Damit verbinden Sie entweder
Ihr iPhone oder Ihr Smartphone. Für Sie bedeutet das, dass Sie Ihr
Hörgerät als Stereo Kopfhörer nutzen können. Das gilt natürlich auch für
Telefonanrufe. Die Klangqualität ist hervorragend. Wenn Sie Musik mögen,
können Sie diese ebenfalls entsprechend übertragen. Dasselbe gilt für
Anweisungen aus Navigationssystemen oder Apps. Sie können alles drahtlos
übertragen. Diese Audioübertragung erfolgt in beide Richtungen. Sie können
den Status von Ihrem Hörsystem direkt auf Ihrem Smartphone anzeigen
lassen.
Im Vergleich zum Vorgängermodell wurde die Übertragungsqualität bei
dieser Variante sehr deutlich verbessert. Sie genießen einen erhöhten
Bedienungskomfort. Die Bedienung erfolgt unauffällig und bequem über das
Smartphone. Eine individuelle Anpassung ist für Sie jederzeit möglich. Bei
Bedarf erstellen Sie ganz einfach ein Umgebungsprofil. Das übernimmt aber
auch gerne Ihr
Hörgeräteakustiker für
Sie. So erfolgt die Feinabstimmung. Auch der Kundendienst ist mit dieser
Innovation viel einfacher.
Die meisten G7 Hörgeräte verfügen über einen
Lithium-Ionen Akku. Das Aufladen
erfolgt direkt in der Ladestation, das geschieht induktiv. Dann genießen
Sie mindestens 24 Stunden lang die volle Leistung von Ihrem Hörgerät. Es
dauert insgesamt durchschnittlich 4 Stunden lang, bis der Akku von Ihrem
Hörgerät aufgeladen ist. Alternativ können Sie auch die dreißigminütige
Schnellladung bevorzugen. Sie können dann das Hörgerät 7 Stunden lang
nutzen. Ein Multi Mikrofon System namens AudioTronic ist bei allen G5
Modellen serienmäßig dabei.
Ganz besonders hervorzuheben sind die intelligenten Bluetooth Funktionen
von diesen G7 Geräten. Dadurch nutzen Sie das breiteste Spektrum mit Ihrem
Hörgerät. Ganz besonderes Augenmerk dürfen Sie auf die bewährte Audio
Link- Technologie legen. Dadurch können die akustischen Daten besser
verarbeitet werden. Auch der Dynamikbereich wurde bei den Hörgeräten
erweitert. Dieser reicht bis zu 113 dB. Das vorteilhafte 40 nm Design der
modernen Chip Architektur bietet höchste Präzision.
Das Besondere an G7 Hörgeräten
Occlumatic
Die natürliche Wahrnehmung von Ihrer eigenen Stimme wird durch diese
modernen Hörgeräte unterstützt. Dadurch fällt es Ihnen leichter, dass Sie
sich an Ihr neues Hörgerät gewöhnen. Ihr Hörsystem lernt quasi, Ihre
Klangmuster von Ihrer Stimme zu erkennen. Wenn Sie sprechen, erfolgt eine
sofortige Anpassung durch Komprimierung und Verstärkung. Somit klingt Ihre
eigene Stimme angenehmer für Sie und Sie empfinden diese als
natürlich.
MotionSense
Beim Rad fahren oder Joggen und anderen Sportarten können Sie
beispielsweise den speziellen Modus durch die 360° Wahrnehmung nutzen. Die
automatische Situationskontrolle wechselt, wenn die Bewegung unterbrochen
wird. Dann schaltet das Gerät automatisch in den Richtungs Modus. Für Sie
entsteht ein angenehmes Hörerlebnis durch diese zusätzliche Funktion, wenn
Sie sich bewegen.
SpatialSpot
Die Empfindlichkeit gegenüber Geräuschen aus der Umgebung ist dadurch
erhöht. Das verbessert wiederum die räumliche Wahrnehmung, während
allerdings die Richtwirkung nicht beeinträchtigt wird. Wenn Sie
unterschiedlichen Klanglandschaften oder mehreren Gesprächspartnern
ausgesetzt sind, passt sich das spezielle Mikrofon direkt an die komplexen
Anforderungen an. Das wiederum erweitert Ihren Radius für das Hören
immens. Der Schwerpunkt liegt auf dem frontalen Fokus durch die dynamische
Wahrnehmung des Hörgeräts. So können Sie sich leichter auf diejenigen
konzentrieren, die beim Gespräch direkt vor Ihnen stehen. Die Geräusche
aus der Umgebung werden aber nicht ausgeblendet. Das funktioniert durch
digitale und hochempfindliche moderne MEMS- Mikrofone.
Die Hörgeräte sind kaum zu sehen
Diese Hörgeräte kann man nicht sehen, niemand anders wird sie wahrnehmen.
Riesige sperrige Hörgeräte hinter den Ohren gehören der Vergangenheit an.
Genau hier liegt nämlich die Kernkompetenz des Herstellers Audio Service.
Die technischen Spezifikationen und Einstellungsmöglichkeiten sind
ähnlich, wie bei den „hinter dem Ohr Hörgeräten“.
Damit das Hörgerät praktisch unsichtbar wird, wird es tief in deinem
Gehörgang platziert. So können Sie besser hören, gleichzeitig fällt es
niemanden auf, dass Sie ein Hörgerät tragen. Audio Service hat das Ziel,
besonders moderne im Ohr Hörgeräte zu
entwickeln. Diese blockieren Ihren Gehörgang nur minimal. Außerdem
genießen Sie einen hohen Tragekomfort. Auch die automatische
Programmeinstellung ist ein riesiger Vorteil.
Diese Vorteile der intuitiven Hörgeräte genießen Sie als Träger. Das
merken Sie, wenn Sie zum Beispiel durch den Park läufst oder in einem
Restaurant sitzen. Das System passt sich je nach Akustik an Ihre Umgebung
an. Dafür ist das Audioprogramm zuständig. Die Klänge aus der Umgebung
werden hervorgehoben oder verstärkt.
Die Konnektivität über Bluetooth und WLAN
Durch das Smart Connect Set von Audio Service ist es Ihnen möglich, alles
in Ihrem Alltag mit dem Hörgerät wahrnehmen zu können. Dafür benötigen Sie
keine zusätzlichen Kabel. Die Wireless 2.0 Technologie bietet dafür die
Basis. Dasselbe spricht natürlich für die Energiesparende Bluetooth
Version.
Damit können Sie sich mit anderen Geräten verbinden. Typische Beispiele
sind:
-
Navigationssysteme
-
Fernseher
-
Musikanlagen
-
Radios
-
Smartphones
-
Multimediageräte
Audio Service Hörgeräte Preise
Audio Service Hörgeräte bei MySecondEar kosten zwischen 1,090 und 1.990 Euro
pro Ohr. Der endgültige Preis für Sie ergibt sich nach dem Zuschuss Ihrer
Krankenversicherung. Bei gesetzlich Versicherten beläuft sich dieser
Zuschuss auf bis zu 1.500€ für beide Ohren.
Audio Service Hörgeräte Preisliste