Inhaltsverzeichnis
- KKH und Hörgeräte: Ihr Weg zu besserem Hören
- Übersicht der Zuschüsse für Schwerhörige*
- Hörgeräteversorgung durch die KKH – Ein umfassender Guide
- Die Auswahl des passenden Hörgerätes mit der KKH
- KKH Kostenübernahme – Was wird abgedeckt?
- Die Zuzahlung bei Hörgeräten – Ein klarer Überblick
- Individuelle Lösungen für individuelle Bedürfnisse
- Technologischer Fortschritt – Mit der KKH am Puls der Zeit
- Langfristige Betreuung und Service durch die KKH
- Fazit: Mit der KKH auf dem Weg zu besserem Hören
- Häufig gestellte Fragen (FAQs)
- Kann ich mein Hörgerät frei wählen und die Kosten werden von der KKH übernommen?
- Wie hoch ist die Zuzahlung für ein Hörgerät bei der KKH?
- Wie oft unterstützt die KKH beim Kauf eines neuen Hörgeräts?

Unsere Inhalte werden von Meisterakustikern geprüft
KKH und Hörgeräte: Ihr Weg zu besserem Hören
Übersicht der Zuschüsse für Schwerhörige*
Krankenkasse | 1. Hörgerät | 2. Hörgerät | Reparaturpauschale** (je Hörgerät) |
VdEk (Barmer, DAK, HEK, HKK, KKH, Techniker) | 690,15€ | 690,15€ | 154,70€ |
AOK Baden- Württemberg | 685€ | 532€ | 125€ |
AOK Hessen | 680€ | 527€ | 120€ |
BKK Bundesverband | 719€ | 569€ | 150€ |
BKK Verbund (Pronova,Schwenninger, Audi & Siemens BKK) | 685€ | 532€ | 125€ |
BKK Bahn | 685€ | 532€ | 125€ |
Knappschaft/ LKK | 650€ | 494€ | 120€ |
IKK classic | 685€ | 532€ | 125€ |
IKK Verbund | 685€ | 532€ | 125€ |
BIG | 685€ | 532€ | 125€ |
* WHO 2- 3
** Reparaturpauschale = vertragliche Regelung zwischen Leistungserbringer (Hörgeräteakustiker) und gesetzlichen Krankenkassen, mit der sämtliche Reparaturen/ Neufertigung von Otoplastiken von reinen Krankenkassen- Hörgeräten (ohne Aufzahlung) innerhalb der Regelgebrauchszeit von sechs Jahren abgedeckt sind.
Hörgeräteversorgung durch die KKH – Ein umfassender Guide
Es ist, als ob man plötzlich die Vögel wieder zwitschern hört – Hörgeräte können die Lebensqualität erheblich verbessern. Die Krankenkasse KKH (Kaufmännische Krankenkasse) steht ihren Versicherten bei der Beschaffung von Hörgeräten mit Rat und Tat zur Seite. Aber wie genau unterstützt die KKH ihre Mitglieder bei der Hörgeräteversorgung?
Die Auswahl des passenden Hörgerätes mit der KKH
Die KKH hat es sich zur Aufgabe gemacht, Versicherten den Zugang zu modernen Hörhilfen zu vereinfachen. Doch stehen vor einer Auswahl, die so vielfältig ist wie ein buntes Kaleidoskop – wie findet man da das passende Modell? Hier kommt die fachkundige Beratung der KKH-Vertragspartner ins Spiel, die den Versicherten auf diesem wichtigen Weg begleiten.
KKH Kostenübernahme – Was wird abgedeckt?
Wenn es um die Finanzen geht, hat die KKH ein offenes Ohr: Die Kostenübernahme für Hörgeräte ist in der Leistungspalette der KKH fest verankert. In den meisten Fällen übernimmt die KKH die Kosten für Standard-Hörgeräte vollständig. Aber was bedeutet das konkret für Sie und Ihr Portemonnaie?
Die Zuzahlung bei Hörgeräten – Ein klarer Überblick
Wie bei vielen Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung ist auch bei Hörgeräten eine Zuzahlung fällig. Die KKH macht es transparent und einfach, diese zusätzlichen Kosten zu verstehen. Aber wie hoch ist diese Zuzahlung und gibt es Möglichkeiten, diese zu umgehen?
Individuelle Lösungen für individuelle Bedürfnisse
Jedes Ohr ist so einzigartig wie ein Fingerabdruck. Die KKH weiß das und fördert individuell angepasste Hörgeräte, die sich nicht nur nach dem Grad des Hörverlusts richten, sondern auch nach dem persönlichen Lebensstil der Versicherten. Aber was bedeutet das in der Praxis?
Technologischer Fortschritt – Mit der KKH am Puls der Zeit
Digitale Hörgeräte, die sich via Smartphone steuern lassen, oder Modelle, die beinahe unsichtbar sind – die technologischen Entwicklungen schreiten voran. Die KKH hält ihre Versicherten über die neuesten Hörgerätetechnologien auf dem Laufenden. Aber welche Innovationen sind wirklich sinnvoll?
Langfristige Betreuung und Service durch die KKH
Ein Hörgerät ist kein Wegwerfartikel, sondern ein Begleiter für viele Jahre. Wie gewährleistet die KKH, dass dieses Hörgerät auch langfristig ein treuer Gefährte bleibt? Von der regelmäßigen Wartung bis zur Feinjustierung – der Service macht den Unterschied.
Fazit: Mit der KKH auf dem Weg zu besserem Hören
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die KKH ihren Versicherten einen ausgezeichneten Service rund um die Versorgung mit Hörgeräten bietet. Von der Kostenübernahme bis hin zur langfristigen Betreuung – die KKH steht für eine umfassende und bedürfnisorientierte Unterstützung.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Kann ich mein Hörgerät frei wählen und die Kosten werden von der KKH übernommen?
Die KKH übernimmt die Kosten für ein Standard-Hörgerät vollständig. Für spezielle Modelle kann eine Zuzahlung erforderlich sein.
Wie hoch ist die Zuzahlung für ein Hörgerät bei der KKH?
Die gesetzliche Zuzahlung beträgt 10 Euro pro Hörgerät. Bei Hörhilfen, die über den Festbetrag hinausgehen, kann eine höhere Zuzahlung anfallen.
Wie oft unterstützt die KKH beim Kauf eines neuen Hörgeräts?
Alle sechs Jahre steht den Versicherten eine neue Versorgung mit einem Hörgerät zu. Bei medizinischer Notwendigkeit kann dies auch früher erfolgen.